Puerto Aguirre Fahrt nach Puerto Aguirre – Blaue Flecken zwischen dichter Wolkendecke
(KALIM biegt in einen anderen Kanal ab)
Erste Lachsfarmen tauchen auf und aus einem Seitenkanal kommt die NORWEGIAN STAR gefahren. Das 294 m lange Kreuzfahrtschiff, mit 2400 Gästen an Bord, ist in Buenos Aires gestartet und auf dem Weg nach Santiago de Chile.
Es ist wunderschön, wenn das wenige Sonnenlicht, dass seinen Weg durch die Wolken schafft, die Bäume auf den bewaldeten Inselchen und Berghängen sattgrün leuchten lässt.
Die letzten wenigen Seemeilen nach Puerto Aguirre sind ein wenig ruppig.
Puerto Aguirre mit der freundlichen Marina Austral
Finde die ALOMA
Der Friedhof ist nur per Boot erreichbar
kleiner Einkaufsladen
Puerto Aguirre ein nettes buntes Dorf
Caleta Pagoda Fahrt zur Caleta Pagoda ohne besondere Ereignisse
Abends ankern wir in der offenen, nicht sehr attraktiven Caleta Pagoda. Wir müssen bei Anfahrt des Ankerplatzes immer wieder auskuppeln, um nicht Kelp oder herumschwimmenden Leinenmüll von den Fischern in die Schraube zu bekommen.
Puerto Melinka Fahrt nach Puerto Melinka – Wolken und mäßige Sicht
Hässliche Lachsfarmen
verunstalten große Teile der Küste
Puerto Melinka – Unser vorerst letzter Landgang
ALOMA vor Anker in Puerto Melinka
Estéro Pailad – Insel Chiloé Fahrt über Puerto Quellón (keine Erlaubnis zum Landgang) nach Esteró Pailad
Kurzer Segeleinsatz
Unter Stromleitung hindurch
Immerhin segeln wir einige Stunden, bevor Mr. Yanmar wieder zum Einsatz kommt. Wir fahren unter einer Stromleitung hindurch, die laut Karte ausreichend hoch ist, aber optisch verdammt niedrig ausschaut, so dass sich das etwas mulmige Gefühl einstellt, was wir von einigen Brückendurchfahrten kennen.
Estéro Pailad – Landschaft erinnert an das Deutsche Mittelgebirge
Marina Quinched – Insel Chiloé 15 Tage an der Boje und immer noch kein Landgang in Aussicht
Blick auf die für uns verbotene Steganlage
Zwei Schwarzhalsschwäne vor Muschelzucht
Muschelzucht und Sonnenuntergang
Beschäftigung an der Boje Dank unserer LunaWLANnet Antenne von Lunatronic https://shop.lunatronic.net/produkte/wlan-an-bord-mobilfunk/ können wir das WiFi Netz der Marina super gut erreichen und endlich mal wieder ausgiebig mit unserem Sohn Stefan, Familie und Freunden quatschen. Wir recherchieren im Internet und versuchen uns ein Bild über Covid 19 zu machen. Das Virus, das es schafft die Welt in Panik zu versetzen.
Auf Youtube finde ich eine Anleitung zum Haare schneiden mit der genialen Haargummitechnik und schaffe es meine Mähne stufig einzukürzen, ohne wie ein gerupftes Huhn auszusehen. Ich koche und backe mich quer durch die Rezepte der verschiedenen Online-Koch-Portale und Walter versucht wieder auf 10 Klimmzüge am Geräteträger zu kommen.
Video-Player
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Nach 15 Bojentagen weiter nach Valdivia Mit einem Zwischenstopp in der schön gelegenen Caleta Añihué und der nach Osten offenen Bucht Bahia Manaofahren wir genau zum richtigen Zeitpunkt durch denCanal Chacao.